Zu Beginn wurden Fähigkeiten, Fertigkeiten, Talente
und Stärken unserer Schüler der drei 8. Klassen in einer zweitägigen
Potenzialanalyse gemessen. Viele waren überrascht, wie andere sie
einschätzten.
Im März 2017 lernen unsere dann Achten eine Woche lang in
Hennickendorf handwerkliche Ausbildungsberufe kennen. An praktischen
Beispielen können sie ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten in den
Berufsfeldern:
- Kfz-Technik
- Metallbau/Heizung/Gas/Wasser
- Kosmetik
- Maler/Lackierer
erproben. Dies soll ihnen helfen, erste konkrete Einblicke in Berufe
zu erhalten.
In einer zweiten Woche im Juni 2017 werden dann Erfahrungen vertieft,
indem sich die Schüler in das sie interessierende Berufsfeld
einschreiben, um sich noch konkreter mit handwerklichen Aufgaben zu
beschäftigen.